Ungarisches Unterkunftsverzeichnis & Reservierungsservice

 

Hotels, Geschichte und Sehenswürdigkeiten von Pécs, Südungarn
hotels in Pécs

karte der hotels

Pécs (Fünfkirchen) ist eines der ältesten und bedeutensten Kulturzentren des Landes, es liegt am Südhang des Mecsek-Gebirges der sanft zur Drau-Ebene abfällt.

Auf- und nebeneinander wurden zahlreiche Werte der römischen Zeit, des Mittelalters, der türkischen Zeit, der Verbürgerlichung, sowie gotische-, Renaissance- und Barockhäuser, christliche Kirchen und islamische Moscheen und Baden gebaut.

Die Geschichte der Stadt greift auf die neolithische Zeit zurück. Dieses Gebiet bot den hier Wohnenden immer gute Lebensbedingungen. Darauf deuten die Funde auf. Aus der früheren Zeit haben die Römer die meisten Denkmäler hier gelassen. Pannónia war ein Ordensbezirk des Reiches, in dessen Stadt, Sopianae ein lebendiges Leben geführt war.
An diese Zeit erinnern uns die römischen und altchristlichen Denkmäler und Grabkammern neben dem Dom.

Suche für Hotels in Pécs
hotel search
Geben Sie Ihr Reiseziel und Reisedaten ein und klicken Sie auf "SUCHEN"

Hotelsuche

Check-in-Datum

Check-out-Datum

Diese Seite listet die Hotels in alphabetischer Reihenfolge auf.
Sie können diese Reihenfolge ändern, indem Sie andere Optionen mit dem folgenden Formular auswählen:

Geschichte und Hauptsehenswürdigkeiten von Pécs
Pécs sights

Die Moschee des Pascha Kasim Gazi, Ungarns größter Bau aus türkischer Zeit befindet sich auf den Szécsenyi tér und ist heute eine katholische Kirche. Die Moschee des Jakowali Hassan Pascha (Rákóczi u. 2), ist das am besten erhaltene mohammedanische Bauwerk in Ungarn und zeigt als Museum türkische Geschichts- und Kunstgegenstände.
Die Türbe des Idris Baba auf dem Rókus-Hügel dient als türkischer Wallfahrtsort. Das Bad des Memi Pascha wurde zu einem Bädermuseum umfunktioniert.

Janus Pannonius (archaeologische Abteilung) Ethnografische Ausstellungin der Rákóczi út 15 zeigt Volkskunst und Gebrauchsgegenstände der deutschen und südslawischen Nationalität im Komitat Baranya.

In der Modernen Ungarischen Galerie (Szabadság u.2) sind Arbeiten aus den vergangenen 30 Jahren versammelt.
Die Naturwissenschaftliche Ausstellung (Rákoczi u. 64) stellt Flora und Fauna des Mecsek-Gebirges und seiner Umgebung vor.
Das Museum für Stadtgeschichte (Felsömalom u. 9) zeigt neben den lokalen Ereignissen, Dokumente über die Lederherstellung in Pécs.

Museum für die Künstlerin Erzsébeth Schaár (1908-1975) mit ihrer letzten Statuenkomposition "Strasse" Haus Nr. 6 - Gemälde, Grafiken und Skulpturen des ersten ungarischen Nonfigurativen Ferenc Martyn (1899-1986)
Das Apothekenmuseum "Zum Mohr" (Apáca u.1) veranschaulicht die Geschichte der Pharmazie in der Stadt und im Komitat zwischen Neorokoko-Ausstattung mit Einlagen aus Zsolnay-Porzellan.
Die denkmalgeschützte Apotheke zum Granatapfel (Szécsenyi tér 5) hat eine Louis-Seize-Einrichtung aus Nussbaum.

history Pécs
Pécs city guide

In der Janus Pannonius utca ist die ständige Ausstellung des Malers Tivadar Csontváry Kosztka (1853-1919). Erwähnenswert wäre noch die Pannonius-Statuevor der Barbakán Bastei. Nicht zu vergessen ist das Rathaus, das Hotel Nádor (ersten Hälfte des 19. Jh.) und das Nationaltheater.

Drei Religionen haben ihre Gotteshäuser in Pécs, obwohl aus der Hauptmoschee des Pascha Gasi Kasim die Innerstädtische Pfarrkirche wurde - die ganze Anlage der Kirche deutet auf die frühere Moschee hin, trotz der nachträglichen Veränderungen im christlichen Sinne.

Die Kirchen der Stadt entstanden fast alle im Barock - ob die Allerheiligen Kirche, die St. Augustinus-Kirche, die Barmherzigkeitskirche oder die Heilig-Franz-Kirche.
Der Bischofspalast auf dem Domplatz birgt ein Geschenk der Königin (und Kaiserin) Maria Theresia - einen schönen flaemischen Gobelin. Sehenswert ist ebenso das hölzerne Portal.

Der Weg zum Panorama-Gipfel des 525 m hohen Misina-Berges führt vorbei an den hübschen Häusern der steilen Altstadtgassen (Tettye). Nach einer Wanderung auf den markierten Wegen des Mecsek-Parkwaldes kann man in den Weinbergen die berühmten Traubensaefte der Region verkosten.
Auf dem Marktplatz herrscht oft reges Treiben: An jedem ersten Freitag des Monats werden Antiquitäten feilgeboten, an den Wochenenden sind Folklore- und Automarkt angesagt, Sonntags kommen Tierhändler hinzu.

Pécs hotels
Karte der Hotels - Pécs
Stadttouren, Veranstaltungen
  • Budapest tours, events
Empfohlene Hotels
Flughafentransfer
  • Budapest Flughafentransfers
Thermal-, Wellnesshotels in Ungarn
Auto mieten
  • DE - 300x250
Transfers Weltweit
  • book airport transfers worldwide

Hotelangebote vergleichen!

Wählen Sie einfach aus Tausenden von Sonderangeboten, vergleichen Sie Preise und erzielen Sie den günstigsten Preis!