Pécs (Fünfkirchen) ist eines der ältesten und bedeutensten Kulturzentren des Landes, es liegt am Südhang des Mecsek-Gebirges der sanft zur Drau-Ebene abfällt.
Auf- und nebeneinander wurden zahlreiche Werte der römischen Zeit, des Mittelalters, der türkischen Zeit, der Verbürgerlichung, sowie gotische-, Renaissance- und Barockhäuser, christliche Kirchen und islamische Moscheen und Baden gebaut.
Die Geschichte der Stadt greift auf die neolithische Zeit zurück. Dieses Gebiet bot den hier Wohnenden immer gute Lebensbedingungen. Darauf deuten die Funde auf. Aus der früheren Zeit haben die Römer die meisten Denkmäler hier gelassen. Pannónia war ein Ordensbezirk des Reiches, in dessen Stadt, Sopianae ein lebendiges Leben geführt war.
An diese Zeit erinnern uns die römischen und altchristlichen Denkmäler und Grabkammern neben dem Dom.