Debrecen, die zweitgrößte Stadt des Landes, erhielt im 16. Jahrhundert den Titel "Calvinist Rome" wegen seiner zentralen Rolle in der Reformation. Eine Stadt des Lernens seit dem Mittelalter und die "Hauptstadt" des Unabhängigkeitskrieges in den Jahren 1848-49.
Höhepunkte des kulturellen Angebots der Stadt: der farbenfrohe Blumenkarneval am 20. August, die Jazztage und die beliebte Sommeruniversität für diejenigen, die Ungarisch lernen möchten.
Die KALVINISTISCHE GROSSE KIRCHE ist zum Symbol von Debrecen geworden. Mit einem puritanischen Interieur und 3000 Sitzplätzen ist es die größte kalvinistische Kirche des Landes. Ein wichtiges Relikt ist der Sessel von Lajos Kossuth (1802-1894). Hier wurde die Entthronung des Hauses der Habsburger ausgerufen. In der Kirche finden Orgelkonzerte statt. Vor der Kirche gibt es jedes Jahr am 20. August ein Feuerwerk.
Hotel Superior mit 3 Sterne im Debrecen
Hotel mit 4 Sterne im Debrecen